5. April 2010


Oder wie würdet ihr "Cloud Appreciation Society" übersetzen?
Für alle Wolkenfreunde war es heute auf jeden Fall ein schöner Tag hier in Köln. Und wer möchte, kann der Cloud Appreciation Society übrigens auch beitreten – so richtig offiziell mit Badge und Urkunde.
* Lieblingswolkenlied #1 2Raumwohlung – Wolken ziehen vorbei
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. April 2010
Mit ein paar wenigen Ausnahmen wie Frau Tulpe und Volksfaden, habe ich wirklich schöne gemusterte Stoffe (nach meinem ganz subjektiven Geschmack ) meist nur auf Flohmärkten oder in ausländischen Online-Shops (z.B. bei Sew Mama Sew, Reprodepot und Purl Soho) gefunden.
Nachdem mir die netten Mädels vom Nähkurs aber so von den Stoffmärkten vorgeschwärmt haben, habe ich mich letztes Wochenende dann doch mal spontan auf den Weg nach Bensberg gemacht. Entlang der Schlossstraße reihten sich jede Menge deutsche & holländische Stände mit einem wirklich riesigen und vielseitigen Angebot an unterschiedlichsten Stoffen und günstigen Kurzwaren wie Reißverschlüssen, Nähseide und Schrägband.
Von wirklich günstigen, bereits zugeschnittenen Stoffstücken (meist 1,50 x 1,50 Meter für 5-6 Euro, genug für ein Sommerkleid) in unzähligen Farben und Mustern auf kunterbunten, wühltischartigen Bergen bis hin zu farblich sortierter Meterware und teuren Polsterstoffen.
Fazit: Ein lohnender Ausflug. Und jetzt muss ich erstmal waschen.
……
Hier nach Köln kommt der Stoffmarkt übrigens:
am 5. und 6. Juni 2010
ins RheinEnergieStadion
……
Weitere Termine findet ihr hier:
Termine Expo-Concept Stoffmärkte
Termine Holländischer Stoffmarkt
…oder im praktischen Kalender von Mlle. A.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Februar 2010


Wartezeitüberbrückung: Beim Fotografieren der 2 sprach mich ein netter Schaffner an: Ich sollte doch lieber eine schönere Zahl fotografieren. Die 11 zum Beispiel, die würde nie jemand finden…
* Titel: Cocoon – On My Way
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Januar 2010
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. November 2009


Letzte Woche ging es mal wieder in die verbotene Stadt (gemeint ist damit Düsseldorf, aber das nur so zum Spaß, auf die alte Feindschaft anspielend). Denn eigentlich fahr ich ganz gerne ab und zu mal nach Düsseldorf, um Freunde zu besuchen und wenn ich mir was wünschen darf, dann immer einen Besuch beim Bösen Chinesen.
Wobei so ganz stimmt das auch nicht, eigentlich meine ich damit nämlich immer die Rote Laterne, die zwar zum Bösen Chinesen gehört, aber etwas größer, gemütlicher und zentraler (in Laufweite vom Bahnhof) ist – oder zumindest gemütlicher war, denn vor Kurzem wurde leider etwas renoviert. Vielleicht waren sie aber auch noch nicht ganz fertig…
Das geliebte „Lieblingsessen des Genossen Hu“ hat bei der Renovierung leider auch seinen Namen verloren, aber zum Glück konnten wir es unter neuem Titel auf der Kreidemenüwand wiederfinden und so bleibt es zumindest mein Lieblingsessen…
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. November 2009


This year I went to the Oktoberfest in Munich for the first time. It was a wonderful time, hanging out with friends, that I hadn’t seen for quite a while. It was almost like one of those weekends back when we were still studying. We had a few Maß and we danced on the table.
For next year I would love to find a vintage dirndl, maybe in time so I can alter it a little.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. November 2009

This weekend I made some progress editing the photos from our wonderful holidays in portugal. But seeing that I took a total of 1.324 photos there are still some hours editing ahead.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------