4. Oktober 2012
» Und Geduld…
Und lernen geduldig zu sein, mit der Idee und der Wolle und vorallem mit sich selbst. Irgendwo anfangen, mit Kreisen und Farben und der Unsicherheit, ob das so wird, wie man sich das vorgestellt hat. Die Farben hinterfragen, den ersten Versuch verwerfen, reduzieren und nochmal von vorne anfangen. Mit kleinen gelben Kreisen, die Masche für Masche, Runde für Runde wachsen. Anfangen die Teile zusammenzufügen, zählen, messen. Sich über die Fortschritte freuen und anfangen mühsam die losen Fäden zu vernähen – bis man doch lieber wieder neue Kreise häkelt, im Auto, im Zug, auf dem Sofa.
Und im Sommer alles in Kisten packen und sich beim Auspacken der Decke freuen und wundern zugleich. Kiste für Kiste nach der Wolle durchwühlen, bis irgendwann nur aufgeben und abwarten hilft. Bis man sie zufällig wieder findet und sich draußen so langsam der Herbst ankündigt. Irgendwo wieder einen Anfang finden, ausprobieren, Fehler machen, nachlesen, weil man plötzlich gar nicht mehr weiß, wie das ging, mit den Kreisen und den Runden… Und sich zwischendrin einkuscheln, weil sie dafür schon reicht und die Fäden nicht stören. Und sich vielleicht doch auch ein klein wenig auf den Winter freuen…
wunderschön…..hab die decke von rosa schon länger bewundert, aber bin eher ungeduldig und hab mich nicht rangetraut……und grau passt auch nicht so in unser wohnzimmer…..
aber jetzt nach langem wieder überlegt habe ich wolle gekauft, ich probiers mal mit braun, beige und bunt, hoffe es wird genauso schön.
die verkäuferin meiste so ein modernes muster hat sie noch nie gesehen und ist gespannt auf das ergebnis (muss sich wahrscheinlich 1 jahr gedulden ;-))
viel spaß mit deiner decke,
Hallo,
Ich habe gerade erst mit dem Granny Sqare häkeln angefangen, aber deine Decke ist ja der Wahnsinn!
Leider kann ich die Anleitung nicht aufrufen. Kannst du sie mir zuschicken?
Da ich ja auch gerade erst anfangen habe, kannst du mir ein paar einfache Squares empfehlen? Am besten auch mit Anleitung.
Liebste Grüße,
Melanie
Hallo :-)
Ich freue mich total nach so langer Zeit wieder Deine superschönen Sachen zu sehen!
Lieben Gruß,
:-) Yvonne
@Özlem Die Decke wird sicher super – viel Spaß & Erfolg :)
@Melanie Ich glaube, du musst dich dazu bei Ravelry anmelden – oder du fragst direkt bei Rosa nach. Ansonsten hab ich hier noch eine Anleitung zu den Sunburst Flower Granny Squares – so ganz einfach sind die allerdings auch nicht… http://www.kasa-amend.com/2010/01/anleitung-sunburst-flower-granny-square-haekeln/
@Yvonne Huhu :) Dankeschön – auch für deine Mail & liebe Grüße zurück!
@all:
Ich habe mich auch vor einem guten Monat an die Sunburst Flower Granny Squares gemacht. Ein paar wenige habe ich schon fertig, aber wenn ich so weitermache, dann bin ich wahrscheinlich in drei Jahren noch nicht durch damit. ;-) Auf jeden Fall sind sie wunderschön! Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob ich schonmal welche zusammennähen soll…
Lieben Gruß,
:-) Yvonne
Oh wie toll, das wird schön, und so tolle Fotos. Ich liebe Grannys. Macht doch Spaß, trotz Geduld-haben-müssen, oder? Schließlich hat man ja auch immer wieder Zwischenergebnisse :-)
Beautiful colours they work so well together. Dxx
Sehr schön!!
Hey Kasa,
superschöne Decke !!! Ich mag sowas in der Art nachstricken, verrätst du mir, welche Wolle zu benutzt hast (und wie viel Geld du da rein gesteckt hast)?
Ganz viele Grüße,
WuselWiesel
Très beau, j’adore ce plaid et ce blog! ich liebe diese decke :-)