16. Januar 2011
» Süßspeisen-Quartett: Oma’s Kirschenmichel Rezept
Die liebe Caro hat absolut recht: diesen feinen Auflauf könnte man jede Woche essen. Einfach köstlich – daher kann ich euch das Rezept auf keinen Fall vorenthalten:
Man braucht (für 2-3 Portionen):
250g entkernte Kirschen
3 alte Brötchen
1/4 l Milch
50g Butter
50g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
1/2 TL Zimt
1/2 TL Backpulver
1 Pckg. Vanillezucker
ein paar gehobelte Mandel
Und so geht’s:
Brötchen in kleine Würfel schneiden, mit der lauwarmen Milch übergießen und ein paar Minuten einweichen lassen.
In einer Schüssel Butter, Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt und Backpulver schaumig schlagen.
Die eingeweichten Brötchenwürfel dazu geben und untermischen. Die entkernten Kirschen abtropfen lassen und ebenfalls unterrühren.
Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen.
Die Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse in die Auflaufform geben und mit ein paar gehobelten Madeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170° Grad ca. 50 Minuten backen.
Wer’s süßer mag, kann anschließend noch etwas Puderzucker drüber streuen.
Bon appétit!
gleich notiert … dann gibt es demnaechst mal anstelle des griesquarkkirsch-auflaufs den michel :)
rike
Der schaut köstlich aus!!!
Oh wie schön, dass du dem Kirschenmichel einen eigenen Eintrag widmest! Bei mir gibt es heute auch wieder Kirschenmichel. Ich mache immer Vanillesoße dazu, so kenne ich es noch aus meiner Kindheit.
Liebe Grüße!
das klingt soo lecker! werde ich bestimmt ausprobieren!! liebe grüße, katrin
Gestern noch nach einem Rezept dafür gesucht, da es so ansprechend klang. Jetzt nehm ich das demnächst! :)
Danke für die lieben Kommentare – dann hoffe ich ja nur, dass er euch genauso gut schmeckt.
Und ich werde jetzt gleich selbst nochmal einen backen – @Caro und zwar mit Vanillesoße – danke für den Tipp.
Dann lass es dir schmecken! Ich habe auch gerade eine große Portion gefuttert. Mjam!
[…] Kindheitserinnerungsgericht Kirschenmichel, was ich seit Weihnachten wieder wöchentlich zubereite. Hier findet ihr das Rezept von Kasa, ich backe den Kirschenmichel fast genauso, weswegen ich das Rezept […]
ui das klingt wunderbar! ich hab großen appetit auf kirschenmichel, der wird spätestens am wochenende ausprobiert. vanillesoße ist das i-tüpfelchen :)
…ich sammle auch schon wieder semmeln für so einen wunderbaren, köstlichen semmelschmarrn (so heißt der kirschmichl hier bei uns im süden:)).
Klingt ja köstlich und sieht lecker aus!
liebe kasa, ich teste gerade deinen kirschmichel :) ist im ofen und ich bin schon sehr gespannt! werde berichten!! liebe grüße, katrin
Ich habe gestern auch schon wieder Michelzutaten eingekauft :) Ich hoffe, ich finde heute oder morgen Zeit…
@lingonsmak und und und…? Ich hoffe, er hat geschmeckt :)
das klingt lecker!
jetzt weiß ich, was es morgen Abend zu Essen gibt. Danke. Lecker.
oh… da werden erinnerungen wach!
ich habe mal beim kinderferienprogramm einen kochkurs gemacht und das kirschmichelrezept war glaube ich das erste rezept, das ich jemals ausprobiert habe!
:)